Unser Tagebuch vom Hof


 
1. Mai 2023
 
Auf dem Lavendelfeld


 

19. April 2023
 
Wir pflanzen Lavendel und Pfefferminze.


 

2. April 2023
 
Der Hafer wird in die Erde gebracht.


 

16. Dezember 2022
 
Wir bohren einen Brunnen.


 

18. Oktober 2022
 
Wir legen einen Obst- und Gemüsegarten an.


 

26. September 2022
 
Der erste Erntegang der diesjährige Walnussernte ist im vollen Gange. Obwohl die meisten Nüsse noch am Baum hängen, sind bereits schon genügend erntereif. In diesem Jahr kommt erstmals ein sogenannten Nusssammler zum Einsatz. Wir finden, er macht sich nicht schlecht ;-)


 

16. September 2022
 
Wie kann man Nüsse am besten lagern?


 

16.Juli 2022
 
Wir "zählen" die Nüsse.


 

Frühjahr/Sommer 2022
 
Unser griechischer Freund und Bio-Olivenbauer Dimitris baut seit 2022 auch Kräuter und Gewürze an, und zwar direkt zwischen seinen Olivenbäumen. Diese können ab August zusammen mit dem Olivenöl bestellt werden.


 

3. Juni 2022
 
Schonendes Mähen im Haselnusshain.


 

31. Mai 2022
 
Arbeit im Nusshain. Wassertriebe werden zurückgeschnitten.


 

5. Mai 2022
 
Linsen werden ausgesät.


 

1. Mai 2022
 
Unser Mitmachtag.


 

30. April 2022
 
Vorbereitung des Beetes für die Einsaat der Linsen.


 

4. April 2022
 
Das Feld für den Anbau von Buchweizen wird vorbereitet.


 

6. Dezember 2021
 
Neues Video über unsere Bodenpatenschaften.


 

6. Dezember 2021
 
Neues Video über unsere Baumpatenschaften.


 

26. Juli 2021
 
Unser Freund und Bio-Olivenöllieferant Dimitris, Olivenbauer auf der Halbinsel Pilion (Griechenland) bewässert seine Felder nach der traditionellen Methode, wie sie dort schon seit mehreren hundert Jahren angewandt wird.


 

3. April 2021
 
Begehung des neu übernommenen Feldes.


 

28. Februar 2021
 
Wie winterhart sind Nussbäume?


 

12. Juli 2017
Die Anfänge - nachdem wir bereits 2014 mit unserem Projekt begonnen haben sind wir 2017 an die Öffentlichkeit gegangen.