»
Konzept
Wir haben die Vision von einer enkeltauglichen, nachhaltigen Landwirtschaft, die ohne Gifte auskommt
und nicht auf Höchsterträge getrimmt ist. Von einer Landwirtschaft, die respektvoll mit der Natur, den Menschen
und den Tieren umgeht. Lass uns gemeinsam ein Naturparadies schaffen und erhalte die Ernte nach Hause.
BIO-VEGAN
Wir fühlen uns eng mit der Natur
verbunden und sind ein öko-
zertifizierter Betrieb, darüber hinaus vom
Ökoverband Naturland e.V. zertifiziert.
Wir arbeiten ohne tierischen Mist,
ohne Mineraldünger, ohne Schlacht-
abfälle, ohne Gifte. Wer Nutztiere hält,
muss selbstverständlich auch die
anfallenden Exkremente in den Boden
zurückführen. Bei uns entfällt das.
Wir düngen unser grünes Paradies
ausschließlich mit pflanzlichem Material.
Mit Gras, Wildkräutern, Laub und Stroh.
|
LEBENSRÄUME
Unser Gelände stellt für Pflanzen
und Tiere ein Rückzugsgebiet
und Lebensraum dar. Zahlreiche
Insekten, Vögel, Eidechsen,
Kröten gehören zu unseren
ständigen Mitbewohnern. Wir
fördern die Artenviefalt, indem
wir Vogelhäuser aufhängen,
Stein- und Holzhaufen anlegen
und Wildblumen säen.
|
NACHHALTIGE VERPACKUNG
Unsere Verpackungen sind
zu 100% biologisch abbaubar
und enthalten kein Kunststoff.
Für die Drucktinte verwenden
wir umweltschonende Produkte
mit "Blauer Engel" Siegel.
|
KÜRZESTE LIEFERKETTE
Heutzutage ist der Weg vom
Produkt zum Verbraucher
ziemlich lang. Dazwischen gibt
es meist mehrere Akteure, wie
Großhändler, Importeure etc.
Bei uns ist die Lieferkette ganz
kurz: direkt von uns zu Dir
nach Hause.
|
VIELFALT
Die besten Erzeugnisse
entstehen im Einklang mit der
Natur. Auf dieser Überzeugung
fusst unsere Philosophie. Mit
artenvielfältigen Begrünungen
zwischen den Bäumen, Blüh-
streifen, Hecken, Sträuchern
sowie Unterschlupfmöglich-
keiten für eine vielfältige
Fauna inmitten oder an den
Rändern unserer Haine
fördern wir gezielt die
Biodiversität.
|
SOLIDARISCH
Wir sagen es ganz offen:
beim Anbau von Nüssen
braucht man Geduld.
Bis die Bäume ausreichende
Erträge liefern, dauert es
einige Jahre. Jahre, in
denen die Bäume viel Pflege
benötigen. Und selbst bei
ausgewachsenen Bäumen
können beispielsweise
Frühjahrsfröste oder ein
verregneter Sommer die
Ernte stark beeinträchtigen.
Deshalb gehen wir
eine Kooperation auf
solidarischer Basis mit
anderen kleinen Betrieben ein.
Je nachdem wie
die Ernte ausfällt, helfen wir
uns gegenseitig aus.
|
PLASTIKFREI
Plastik kommt uns nicht in
die Tüte. Mal davon
abgesehen, dass es bei
uns gar keine Tüten gibt.
|
ÖKO-SOZIALE PROJEKTE
Unsere Vision ist es, ein
klimapositives Unternehmen
zu werden. Deswegen fließt
ein Teil unserer Erlöse in
öko-soziale Projekte, die CO2
sparen und Menschen
helfen.
|
"Windkind ist nicht nur ein Name. Windkind ist ein Lebensgefühl.
Das Gefühl, sich der Natur und Ihren Kräften hinzugeben, wie ein Kind im Wind"